frankfurter formen: milena gierke's new york filme

Für die diesjährige Ausgabe unserer Programmreihe Frankfurter Formen, die sich mit der Geschichte und Gegenwart der Filmszene in und um Frankfurt beschäftigt, schlagen wir eine Brücke zur ersten Ausgabe unseres Festivals: Mit Milena Gierke ist eine Filmemacherin zu Gast, deren Filme bereits 2021 bei uns gezeigt wurden. Gierke studierte in Peter Kubelkas Filmklasse an der Städelschule sowie Bildhauerei und Film an der Cooper Union in New York City u.a. bei Hans Haacke und Robert Breer. 2001 schloss sie sich dem Filmsamstag an, einer Gruppe von Filmemacher:innen und Kritiker:innen, die von 1997 bis 2007 im Filmkunsthaus Babylon in Berlin-Mitte Vorführungen und Diskussionen organisierte.

Mein Hauptinteresse am Film ist die Möglichkeit, reales Leben zu beobachten, mit der Kamera einzufangen und mithilfe filmtechnischer Mittel, meinen Blick wiederzugeben. Ich fühle mich von den visuellen Besonderheiten des Alltags stark angezogen. Durch mein Filmen möchte ich sie deutlicher hervorheben. So auch die Dinge, die nicht mit dem menschlichen Auge sichtbar sind, sondern erst mithilfe der Filmkamera entstehen. Der Großteil meiner Filmarbeit besteht aus Momentaufnahmen, um eine Begebenheit oder Stimmung hervorzuheben, Tagebuch-Filme und Selbstportraits in verschiedenen inhaltlichen und filmtechnische Verisonen. Die Filme variieren sehr in ihrer Länge, die meisten sind ohne Ton. Diesen verwende ich nur, wenn er zwingend notwendig ist und nicht aus ohnehin bekannten Geräuscheindrücken besteht. (Milena Gierke)

Milena wird zwei Programme auf Super 8 präsentieren, die sich auf ihre in New York entstandenen Filme konzentrieren: Neben der längeren Arbeit New York Film Diary hat die Filmemacherin ein Programm mit Kurzfilmen zusammengestellt, die zwischen 1994 und 2012 entstanden sind.

fr 05/09 14:30 | frankfurter formen: milena gierke pt. 1 (screening in der pupille)

In den 13 Monaten, die ich in New York verbrachte, hatte ich meine Kamera immer bei mir. Der Film konzentriert sich auf visuelle Eindrücke meines Alltags in New York. Eine Art Skizzenbuch ist der Film, eine sehr persönliche und stille Dokumentation von dem, was meine Augen angezogen hat. (Milena Gierke)

Im Gegensatz zu vielen anderen Tagebuch-Filmen ist Milena NEW YORK FILM DIARY nicht vollständig autobiografisch. Während sich das Super-8-Filmmaterial lautlos entfaltet, versucht die Filmemacherin nicht, ihre eigenen Bilder zu interpretieren, sondern respektiert sie so, wie sie aus der Kamera kamen – anders etwa als in einem geschriebenen Tagebuch, in dem man über seine eigenen Gefühle gegenüber den auf der Seite erzählten Ereignissen reflektiert. Das Filmen ist für Gierke ein Mittel, um mit allem, was ihr während ihres Aufenthalts in New York begegnet, in Kontakt zu treten und zu interagieren. Die Kamera war – in ihren eigenen Worten – eine Art Skizzenbuch, und dieser Logik folgend ist das Endergebnis eine Zusammenstellung vieler kleinerer Filme heterogener Natur, sowohl in Form als auch Inhalt, von einem strukturalistischen Blick, der die Möglichkeit eines ganzen Films suggeriert, bis hin zu komprimierten Sequenzen von fliegenden Vögeln, Menschen, die im Central Park Schlittschuh laufen, einen Mann, der auf der Straße handgemachte Nudeln herstellt, die Stadtlandschaft in der Abenddämmerung oder verschiedene Selbstporträts. Ihre Bilder sind frontal und direkt und zeigen eine Begeisterung für das Erleben von Licht, Bewegung und dem Leben, wie es sich vor der Kamera entfaltet.

( Borja Rodríguez Gimeno )

In Anwesenheit von Milena Gierke.

New York Film Diary Sep. 3, 1994 - Oct. 3 1995

R: Milena Gierke, super 8, s&w u. farbe, ohne ton, 96 min, 1994-1995

Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)
Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)
Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)
Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)
Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)
Milena Gierke - New York Film Diary (1994-1995)

fr 05/09 17:00 | frankfurter formen: milena gierke pt. 2 (screening in der pupille)

Eine Auswahl von kurzen New York-Miniaturen ergänzt und erweitert in diesem zweiten Programm Milena Gierkes New York Film Diary. Einige dieser Werke, die zwischen 1994 und 1998 entstanden sind, wurden zur selben Zeit wie das Filmtagebuch gedreht, andere wiederum sind im Rahmen weiterer Besuche in der Stadt entstanden. Momentaufnahmen schichten sich hier übereinander und fügen sich ein in größere Geschichte(n) – aus dieser Konstellation entsteht eine andere zeitliche Dimension, die neben einer Perspektive auf historische Ereignisse nie den Blick für den Moment verliert: Eine Thanksgiving-Feier in New Jersey, ein Sonntagsausflug zum Hafen, Teilnehmer*innen des AIDS-Walks treffen sich im Anschluss im Central Park, eine Dragqueen-Parade am Hudson River, faulenzende Katzen in einem New Yorker Hinterhof, aufgeregte Fußball-Fans bei der Weltmeisterschaft 1998, mit der Kamera im Swimingpool nach einem Platzregen, im Wind spielende Vorhänge und das Licht, das durch ein Fenster auf ein rotes Samtsofa fällt und schließlich die sommerliche Hitze auf einer Dachterrasse mit Wim Wenders Drehbuch zu Himmel über Berlin.

In Anwesenheit von Milene Gierke.

Thanksgiving

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 3 min, 1994

Blessing Animals

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 4,5 min, 1994

Beware of Jet Blast, Props and Rotors

R: Milena Gierke, super 8, s&w, ohne ton, 3 min, 1995

Aidswalk - Central Park

R: Milena Gierke, super 8, s&w, ohne ton, 6 min, 1995

Wigstock

R: Milena Gierke, super 8, s&w, ohne ton, 6 min, 1995

Bekanntschaft

R: Milena Gierke, super 8, s&w, ohne ton, 3 min, 1995

France-Brazil in New York

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 3 min, 1997

Sommererfrischung oder For Maria and Myself

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 3 min, 1997

Windows

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 3 min, 1996

Himmel über Berlin

R: Milena Gierke, super 8, farbe, ohne ton, 3 min, 1998

Milena Gierke - Windows (1996)
Milena Gierke - Windows (1996)
Milena Gierke - Portrait by Ulla A. Wyrwoll
Milena Gierke - Portrait by Ulla A. Wyrwoll
Milena Gierke - Himmel über Berlin (1998)
Milena Gierke - Himmel über Berlin (1998)
Milena Gierke - France-Brazil in New York (1997)
Milena Gierke - France-Brazil in New York (1997)